Steinplatte
Aufführbedingungen
Öffnung | 24. Mai – 19. Juli 2024 |
Aufführzeiten | Fr 19:00 |
Treffpunkt | A1 Tankstelle in Waidring |
Belegstellengebühr | € 3.00 pro aufgeführter Königin |
Begattungskästchen | Apidea |
Bellegstellenwart
Zuchtwerte
Merkmal | Zuchtwert | |
---|---|---|
Honigertrag | ZW HO | 104 |
Sanftmut | ZW SA | 108 |
Wabenstetigkeit | ZW WA | 110 |
Schwarnmeigung | ZW SN | 92 |
Varroa-Vermehrung | ZW VA | 96 |
Gesamtzuchtwert | GZW | 102 |
Lebensnummer: 252.031.221
Zuchtbetrieb Vatervolk: Jonas Oberndorfer
*Der für das Varroatoleranz-Merkmal Varroa-Vermehrung (ZW VA) angegebene Zuchtwert ist eine standardisierte umweltkorrigierte phänotypische Abweichung vom Durchschnitt der Zuchtpopulation.
Abstammung Vatermutter
|
|
|
||||||
|
||||||||
|
|
|||||||
|
B: Belegstelle
M: Mutter
VM: Vatermutter
AP: Anpaarung
In der Tiroler Bergwelt liegt die wunderschöne Gemeinde Waidring/Bezirk Kitzbühel mit ca. 2000 Einwohner am Fuße der Loferer Steinberge und der Steinplatte. In dieser Gemeinde befindet sich auf einer Seehöhe von 1200 m die „Landesbelegstelle Steinplatte“ (T 7 Schwarzlofer Waidring), die im Tiroler Landesgesetzblatt am 2.März 2004 als anerkannte Belegstelle genehmigt wurde. Nach Norden hin ist die Belegstelle offen. Im Osten sowie im Süden und Westen wird sie durch mehr als 1400m hohe Bergrücken begrenzt. Die Belegstelle wird durch die Königinnenzuchtgruppe Pillerseetal betreut.